INTERNATIONALE KONFERENZEN HAMBURG 2026 FÜR WIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT Gemeinsam für Europa: Polen-Deutschland 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Freude erinnern wir uns an die bisherigen vier Ausgaben der Internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftskonferenzen, die im Rahmen des Projekts International Regional Union (InterReg UNION) stattfanden. Jede dieser Konferenzen bot eine einzigartige Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Erweiterung von Erfahrungen und zum Knüpfen wertvoller Kontakte zwischen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.

Nach einer sorgfältigen Analyse unserer Entwicklungspläne haben wir beschlossen, die Durchführung weiterer Konferenzen vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung ergibt sich aus der Notwendigkeit, unsere Aktivitäten an die sich verändernden Bedingungen anzupassen und uns auf neue Projekte und Initiativen zu konzentrieren.

Wir danken allen Referenten, Teilnehmern und Partnern herzlich für ihr bisheriges Engagement und ihre Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass die während der Konferenzen geknüpften Kontakte und das gewonnene Wissen weiterhin von Nutzen sein werden.

Wir laden Sie ein, unsere Website sowie unsere Social-Media-Kanäle zu verfolgen, auf denen wir über neue Initiativen und eine mögliche Wiederaufnahme der Konferenzen informieren werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Das InterReg UNION-Team

wann
Die Konferenz am 23. März 2026
wo
Generalkonsulat der Republik Polen
in Hamburg
Maria-Louisen-Str. 137,
22301 Hamburg
Szczeciński Park
Naukowo-Technologiczny
ul. Cyfrowa 6
71-441 Szczecin
über uns
Über die Konferenz
01.
1. Zusammenarbeit

Internationale Regionalunion

(InterReg UNION) Regionale und internationale Zusammenarbeit

Die International Regional Union (InterReg UNION) ist ein Konzeptprojekt, das Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft vereint und eine Plattform für die Zusammenarbeit von Interessengruppen aus Polen, Deutschland und anderen Regionen der Welt schafft. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen sowie wirtschaftlich-polnischen Netzwerken realisiert und konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Ansätze für Geschäfts- und Wissenschaftsprojekte.

02.
2. UNSERE MISSION

Die Förderung der wirtschaftlich-wissenschaftlichen Zusammenarbeit entlang der Achse Polen–Deutschland–Welt, insbesondere in Schlüsselbranchen der Wirtschaft, wie:

Erneuerbare Energien (Wind- und Solarenergie)

  • Energiespeicherung (Produktion von grünem Wasserstoff)

Industrie 4.0
Mensch-KI-Schnittstelle
Schaffung innovativer Arbeitsplätze in der EU

03.
3. Dienstleistungen
Leitprojekte:
  • ENERGIEWENDE: Energie–Wasserstoff–Speicher.
  • HAIXUS-PROJEKT/IntraCavi: Innovative Lösungen in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz.
Unsere Ziele:
  • Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch Wissenstransfer, Innovationen und Best Practices
  • Förderung des wirtschaftlichen Wachstums in Polen, Deutschland und Europa
  • Aufbau eines internationalen Kooperationsnetzwerks mit einem Campus-Hub in Polen und einer Niederlassung in der Metropolregion Hamburg
agenda

Weitere Informationen folgen in Kürze.
kontakt

Address:
Am Steinberg 3 a, Borgstedt, Deutschland
Phone: +49 (0) 4331-336270
Email: info@c-east.de
Website: http://www.pl.ir-union.de

Gallery
Berlin 2016
Gallery
Warschau 2018
HURRY UP!
Register Now
Only 60 Seats Remaining Currently!
UNSER BLOG
NEUESTEN NACHRICHTEN
Subscribe to stay informed
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit sed do eiusmod.
Kontakt
Fa. cooperation-east

Am Steinberg 3 a, Borgstedt, Deutschland

Telefon: 04331-336270

E-mail: info@c-east.de

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.